Hallo lieber Blog-Leser, die vergangene Woche hatte zwei Ereignisse in sich, die mich dazu bwegen, kurz darüber zu schreiben. Übers Radio erfuhr ich vom Tod eines (jungen) Hobbyläufers (Mitte 30) bei einer Sportveranstaltung. Daher gleich hier mein Apell: Leute, übertreibt es nicht! Kein Sieg bei einer Jedermannveranstaltung und noch nicht mal ein Sieg bei Olympia, ist es wert, seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Klar, ein geiwsses Risiko ist immer.
Nach vielen Monaten der Funktstille in diesem Blog, mal wieder eine sportliche Meldung. Letzten Sonntag fand zum 20. Mal der Dresden-Marathon mit einigen alternativen Distanzen statt. Diesmal ging ich beim Halbmarathon an den Start – natürlich im RSV-Trikot. Startblock B beudeutete, dass viele Läufer vor mir waren. Ähnlich wie beim Radrennen, war es schwierig sich durch das Feld zu kämpfen. Nach gut 5 km und endlich breiterer Straße war es.
Gestern war es wieder soweit: Der Europamarathon in seiner 15. Ausgabe ging über die Bühne. In verschiedenen Disziplinen konnte man sich mit der Konkurrenz wieder in Görlitz und deren polnischen Pendant Zgorgelec messen. Ich ging beim 10 km Lauf an den Start. Überhaupt mein Debüt in der “alten Heimat”. Mit fast 500 Startern das mit Abstand größte Teilnehmerfeld. Wer also keine Zeit verlieren wollte, der musste sich schon beim Start.
Im letzten Blog-Artikel – es ist nicht allzulang her – habe ich noch geschrieben “Leute, der Giro geht bald los”. Und ja, die Zeit vergeht manchmal so schnell. Denn der Giro hat bereits drei Etappensieger ermittelt. Doch nicht nur auf Profi-Ebene wird kräftig in die Pedale getreten. Nein, auch regional ist allerhand los. Im Frühjahr werden traditionsgemäß die Landesmeister der einzelnen Verbände ermittelt. Am vergangenen Wochenende war es dann wieder.
Die Rad-Saison ist vorbei. Das bedeutet jedoch nicht, dass Radsportler die Beine hochlegen und warten bis der Frühling kommt. Bekanntlich beginnt die Vorbereitung der neuen Saison ja bereits im vorangegangen Jahr. Um die derzeitige Form zu testen, habe ich erstmals am 10 Kilometer-Lauf des Dresden-Marathons teilgenommen. Die Witterungsbedingungen waren gut, obwohl es teilweise durch den Regen in der Nacht und dem Laub etwas rutschig war. Über 1.000 Läufer waren am.
Er ist eines der ältesten Vereinsmitglieder des 1. RSV Niesky, aber wohl auch der fleißigste Sportler in unseren Reihen. Seit über 17 Jahren streift er sich unser Vereinstrikot bei Radrennen über und repräsentiert uns erfolgreich in der AK Senioren 4. Für ihn gibt es kein schlechtes Wetter und damit auch keinen Grund nicht zu trainieren. Es sei denn, es ist doch so viel auf Arbeit zutun, dass diese Vorrang hat..
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.